plasma-quick.com
Startseite Dienste Vorteile Referenzen FAQ Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 23. Juli 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen plasma-quick.com und Kunden über die Bereitstellung von Remote Working Lösungen und damit verbundenen Dienstleistungen.

Anbieter:
plasma-quick.com
Salingtwiete 7
20535 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 40 37083939
E-Mail: [email protected]

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

2. Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Katalog dar. Durch die Bestellung der Produkte geben Sie ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab.

Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail, welche den Vertragsschluss darstellt. Bei individuellen Angeboten erfolgt der Vertragsschluss durch schriftliche Auftragsbestätigung unsererseits.

Verträge kommen ausschließlich in deutscher Sprache zustande.

3. Leistungsbeschreibung

Wir bieten Remote Working Lösungen einschließlich:

  • Virtuelle Arbeitsplätze und Cloud-Infrastrukturen
  • Videokonferenz- und Kollaborationstools
  • Sicherheitslösungen und Compliance-Management
  • Technischen Support und Beratungsdienstleistungen
  • Schulungen und Implementierungsunterstützung

Die detaillierte Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Auftragsbestätigung. Leistungsänderungen bleiben vorbehalten, sofern sie zumutbar sind und den Vertragszweck nicht gefährden.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die aktuellen Preise können Sie unserem Angebot oder unserer Website entnehmen.

Die Zahlung erfolgt monatlich im Voraus, soweit nicht anders vereinbart. Die Rechnung wird elektronisch übermittelt. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.

Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.

5. Laufzeit und Kündigung

Die Mindestlaufzeit beträgt 12 Monate, soweit nicht anders vereinbart. Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt wird.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Zahlungsverzug von mehr als 2 Monaten
  • Schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB
  • Insolvenz des Vertragspartners

Kündigungen bedürfen der Schriftform. Eine Kündigung per E-Mail ist ausreichend.

6. Verfügbarkeit und Service Level

Wir streben eine Verfügbarkeit unserer Dienste von 99,9% an. Geplante Wartungsarbeiten werden rechtzeitig angekündigt und in der Regel außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt.

Bei technischen Störungen bemühen wir uns um schnellstmögliche Behebung. Für Ausfallzeiten leisten wir Entschädigung gemäß unserem Service Level Agreement (SLA).

Höhere Gewalt, Streiks, behördliche Anordnungen und andere außerhalb unseres Einflussbereichs liegende Umstände befreien uns von der Leistungspflicht für die Dauer der Behinderung.

7. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet:

  • Alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt bereitzustellen
  • Die vereinbarten technischen Voraussetzungen zu schaffen
  • Regelmäßige Datensicherungen durchzuführen
  • Sicherheitsrichtlinien einzuhalten
  • Störungen unverzüglich zu melden

Bei Verletzung der Mitwirkungspflichten können wir eine angemessene Nachfrist setzen und nach deren fruchtlosem Ablauf vom Vertrag zurücktreten oder Schadensersatz verlangen.

8. Datenschutz und Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln und die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Kunde stellt sicher, dass die Verarbeitung der von ihm übermittelten Daten rechtmäßig erfolgt und alle erforderlichen Einwilligungen vorliegen.

9. Gewährleistung

Wir gewährleisten, dass unsere Dienstleistungen im Wesentlichen den vereinbarten Eigenschaften entsprechen und frei von Rechtsmängeln sind.

Bei Mängeln sind wir zunächst zur Nacherfüllung berechtigt. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Vertragsschluss. Für Unternehmer reduziert sich die Frist auf 1 Jahr.

10. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen.

Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger Datensicherung entstanden wäre.

Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingend gehaftet wird.

11. Aufrechnung und Zurückbehaltung

Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen.

12. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt.

Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt. Auf die Bedeutung seines Verhaltens werden wir den Kunden in der Mitteilung hinweisen.

13. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14. Schlussbestimmungen

Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Hamburg, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem gewollten Zweck am nächsten kommt.

Datenschutz Cookie-Richtlinie Kontakt

plasma-quick.com

Ihr Partner für professionelle Remote Working Lösungen in Deutschland.

Salingtwiete 7, 20535 Hamburg

Tel: +49 40 37083939

E-Mail: [email protected]

Services

  • Virtuelle Arbeitsplätze
  • Videokonferenzen
  • Team-Kollaboration
  • Sicherheitslösungen

Unternehmen

  • Über uns
  • Referenzen
  • Kontakt
  • FAQ

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 plasma-quick.com. Alle Rechte vorbehalten.