Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 23. Juli 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder ihre Effizienz zu verbessern, sowie um Berichtsinformationen bereitzustellen.
Cookies, die von der Website gesetzt werden, die Sie besuchen (in diesem Fall plasma-quick.com), werden als "First-Party-Cookies" bezeichnet. Cookies, die von anderen Websites als der von Ihnen besuchten gesetzt werden, werden als "Third-Party-Cookies" bezeichnet.
2. Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden First-Party- und Third-Party-Cookies aus verschiedenen Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Website funktioniert, und wir bezeichnen diese als "wesentliche" oder "unbedingt notwendige" Cookies.
Andere Cookies ermöglichen es uns auch, die Interessen unserer Benutzer zu verfolgen und zu targetieren, um die Erfahrung auf unseren Online-Eigenschaften zu verbessern.
3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Diensten entsprechen.
3.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, verbesserte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
3.3 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns, unsere Website zu verbessern.
3.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Male, die Sie eine Anzeige sehen, zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
4. Wie können Sie Cookies kontrollieren?
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über unser Cookie-Einstellungsfeld verwalten, das auf unserer Website verfügbar ist.
4.1 Browser-Einstellungen
Sie können auch die Kontrolle über Cookies über Ihre Browser-Einstellungen ausüben. Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browser-Einstellungen.
Hier finden Sie Informationen zum Verwalten von Cookies in den beliebtesten Browsern:
4.2 Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies
Wenn Sie Cookies deaktivieren, beachten Sie bitte, dass:
- Bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht verfügbar sind
- Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigt werden kann
- Einige Personalisierungsoptionen verloren gehen können
- Sie möglicherweise wiederholt zur Eingabe von Informationen aufgefordert werden
5. Cookies von Drittanbietern
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können wir auch verschiedene Cookies von Drittanbietern verwenden, um Nutzungsstatistiken für die Website zu melden und Anzeigen auf unserer Website zu liefern.
5.1 Analyse-Services
Wir verwenden möglicherweise Webanalyse-Services von Drittanbietern wie Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Diese Services verwenden Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln.
5.2 Social Media Plugins
Unsere Website kann Social Media Plugins (z.B. Facebook, Twitter, LinkedIn) enthalten. Diese Plugins können Cookies setzen, wenn Sie mit ihnen interagieren.
6. Rechtliche Grundlage
Die Verarbeitung personenbezogener Daten mittels Cookies erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für nicht-notwendige Cookies
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für technisch notwendige Cookies
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für Cookies, die zur Vertragserfüllung erforderlich sind
7. Speicherdauer
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach ihrem Zweck:
- Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert (siehe Tabellen oben)
- Flash-Cookies: Bleiben gespeichert, bis sie manuell gelöscht werden
8. Internationale Datenübertragungen
Einige der von uns verwendeten Cookies können Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, wie z.B.:
- EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Andere geeignete Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO
9. Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an den von uns verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Bitte besuchen Sie diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, wenden Sie sich bitte an uns:
plasma-quick.com
Salingtwiete 7
20535 Hamburg
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 40 37083939